Betriebsanleitung (F39) Plug-in-Hybrid

Der BMW X2 Plug-in-Hybrid

BMW (F39) Baujahr: 2018 - 2023

Hindernismarkierung
Je nach Ausstattung können Hindernismarkie‐
rungen in das Bild der Rückfahrkamera einge‐
blendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkierun‐
gen entspricht den Markierungen der Park Dis‐
tance Control PDC.
Einparken mithilfe von Fahrspur-
und Wendekreislinien
1.
Fahrzeug so positionieren, dass Wendekreis‐
linien in die Begrenzung der Parklücke füh‐
ren.
2. Lenkrad so einschlagen, dass die Fahrspurli‐
nie die entsprechende Wendekreislinie über‐
deckt.
Einstellungen der Anzeige
Helligkeit
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1. Ggf. den Controller nach links kippen.
2. Symbol auswählen.
3. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drücken.
Kontrast
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1.
Ggf. den Controller nach links kippen.
2. Symbol auswählen.
3. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drücken.
Grenzen des Systems
Erkennung von Objekten
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher liegende,
hervorstehende Objekte, z. B. Wandvorsprünge,
können vom System nicht erfasst werden.
Je nach Ausstattung berücksichtigen einige As‐
sistenzfunktionen auch Daten der Park Distance
Control PDC.
Hinweise im Kapitel Park Distance Control PDC
beachten.
Die am Control Display angezeigten Objekte sind
ggf. näher, als sie scheinen. Den Abstand zu den
Objekten nicht am Display abschätzen.
Der Stoßfänger des Fahrzeugs ist nicht im Ka‐
merabild sichtbar. Nicht näher an ein Hindernis
heranfahren als es die Markierungen im Kamera‐
bild anzeigen. Das gilt auch, wenn im Kamerabild
noch eine Lücke zwischen Fahrzeug und Hinder‐
nis erkennbar ist.
Seite 207
Fahrkomfort
BEDIENUNG
207
Online Version für Sach-Nr. 01405A0F542 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.