Betriebsanleitung (E84)

Der BMW X1

BMW (E84) Baujahr: 2012 - 2015

Wischer ausschalten oder
Kurzwischen
Wischerhebel nach unten drücken, Pfeil 2.
Nach dem Loslassen geht der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Kurzwischen: Einmal nach unten drücken.
Ausschalten von Normal: Einmal nach un‐
ten drücken.
Ausschalten von Schnell: Zweimal nach
unten drücken.
Intervallbetrieb oder Regensensor
Ohne Regensensor ist das Intervall für den Wi‐
scherbetrieb vorgegeben.
Mit Regensensor wird der Wischerbetrieb in
Abhängigkeit von der Regenintensität automa‐
tisch gesteuert.
Der Regensensor befindet sich an der Front‐
scheibe, direkt vor dem Innenspiegel.
Intervallbetrieb oder Regensensor
aktivieren
Taste drücken, Pfeil 3.
LED im Lenkstockhebel leuchtet und ein
Wischvorgang wird ausgelöst.
Intervallzeit oder Empfindlichkeit des
Regensensors einstellen
Rändelrad 5 nach oben oder unten drehen.
Intervallbetrieb oder Regensensor
deaktivieren
Taste erneut drücken, Pfeil 3.
LED erlischt.
Regensensor in Waschanlagen deakti‐
vieren
In Waschanlagen den Regensensor deaktivie‐
ren, sonst können durch unbeabsichtigtes Wi‐
schen Schäden entstehen.◀
Frontscheibe und Scheinwerfer
reinigen
Hebel ziehen, Pfeil 4.
Waschflüssigkeit wird an die Frontscheibe ge‐
sprüht und die Wischer werden kurz einge‐
schaltet.
Bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung
werden in sinnvollen Abständen gleichzeitig
die Scheinwerfer gereinigt.
Wascheinrichtung nicht bei Frost benut‐
zen
Wascheinrichtungen nur benutzen, wenn ein
Gefrieren der Waschflüssigkeit auf der Front‐
scheibe ausgeschlossen ist, sonst wird die
Sicht beeinträchtigt. Deshalb Frostschutzmit‐
tel verwenden.
Wascheinrichtungen nicht bei leerem Vorrats‐
behälter benutzen, sonst wird die Wasch‐
pumpe beschädigt.◀
Scheibenwaschdüsen
Die Scheibenwaschdüsen werden bei laufen‐
dem Motor oder eingeschalteter Zündung au‐
tomatisch beheizt.
Abklappstellung der Wischer
Wichtig z. B. zum Wechseln der Wischerblätter
oder zum Abklappen bei Frost.
1.
Zündung ausschalten.
2. Bei Frostgefahr darauf achten, dass die
Wischerblätter nicht angefroren sind.
3. Wischerhebel nach oben über den Druck‐
punkt drücken und ca. 3 Sekunden halten,
bis die Wischer in einer etwa senkrechten
Stellung stillstehen.
Seite 62
Bedienung Fahren
62
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 911 248 - VI/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.