Betriebsanleitung (E84)

Der BMW X1

BMW (E84) Baujahr: 2012 - 2015

rückfahren des Sitzes Personen verletzt oder
Gegenstände beschädigt werden.◀
Einstellvorgang wird abgebrochen:
durch Betätigen eines Schalters der Sitz‐
einstellung.
durch Antippen einer Taste der Sitz- und
Spiegelmemory.
Automatisch abrufen auswählen
1. „Einstellungen“
2. „Türverriegelung“
3. „Letzte Sitzpos. automat.“
Funktionsstörungen
Lokale Funkwellen können die Fernbedienung
stören.
In diesem Fall das Fahrzeug mit dem
integrierten Schlüssel über das Türschloss
entriegeln und verriegeln.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage oder Kom‐
fortzugang lässt sich nur die Fahrertür mit dem
integrierten Schlüssel über das Türschloss
entriegeln und verriegeln.
Ist ein Verriegeln mit einer Fernbedienung
nicht mehr möglich, ist der Akku entladen.
Fernbedienung für eine längere Fahrt benut‐
zen, damit der Akku wieder aufgeladen wird,
siehe Seite 30. In der Fernbedienung für Kom‐
fortzugang befindet sich eine Batterie, die ggf.
gewechselt werden muss, siehe Seite 38.
Über das Türschloss
Allgemein
Von außen verriegeln
Fahrzeug nicht von außen verriegeln,
wenn sich Personen darin befinden, da ein
Entriegeln von innen bei einigen Länderaus‐
führungen nicht möglich ist.◀
Bei einigen Länderausführungen löst die
Alarmanlage, siehe Seite 38, aus, wenn über
das Türschloss entriegelt wird.
Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln
oder Fernbedienung bis zum Anschlag in das
Zündschloss stecken um Alarm zu beenden.
Je nach Ausstattung wird ggf. nur die Fahrer‐
tür über das Türschloss verriegelt.
Türen, Tankklappe und Heckklappe
gemeinsam verriegeln
Um alle Türen, Tankklappe und Heckklappe
gemeinsam zu verriegeln:
1.
Bei geschlossenen Türen mit der Taste für
die Zentralverriegelung im Innenraum,
siehe Seite 35, das Fahrzeug verriegeln.
2. Fahrer- oder Beifahrertür entriegeln und
öffnen, siehe Seite 35.
3. Fahrzeug verriegeln.
Fahrertür mit dem integrierten Schlüs‐
sel über das Türschloss verriegeln oder
Verriegelungsknopf der Beifahrertür
niederdrücken und die Tür von außen
schließen.
Seite 34
Bedienung Öffnen und Schließen
34
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 911 248 - VI/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.