Betriebsanleitung (E84)

Der BMW X1

BMW (E84) Baujahr: 2012 - 2015

Vordere Abdeckung
1. Abdeckung hinten beidseitig aus der Hal‐
terung nach oben herausdrücken, Pfeil 1.
2. Abdeckung beidseitig nach hinten, oben
aus der seitlichen Halterung, Pfeil 2, zie‐
hen.
Gepäckraum vergrößern
Allgemein
Der Gepäckraum kann durch Umklappen der
Rücksitzlehnen im Fond vergrößert werden.
Die Rücksitzlehne ist geteilt im Verhältnis
40-20-40.
Je nach Bedarf können die Lehnen zwischen
Komfort- und Transportposition in 10 Stufen
eingestellt oder umgeklappt werden.
In Komfortposition befinden sich die Lehnen in
hinterster, in Transportposition in etwa senk‐
rechter Stellung.
Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems
die Hinweise beachten, siehe Seite 51.
Einklemmgefahr
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehnen
sicherstellen, dass der Bewegungsbereich der
Lehnen frei ist. Insbesondere bei umgeklapp‐
tem Mittelteil sicherstellen, dass sich im Bewe‐
gungsbereich keine Person befindet bzw. nicht
in den Bewegungsbereich der Rücksitzlehnen
greift. Sonst kann es zu Verletzungen oder
Schäden kommen.◀
Hinweise zum Sicherheitsgurt beachten
Die Hinweise zum Sicherheitsgurt be‐
achten, siehe Seite 45. Sonst ist die persönli‐
che Sicherheit eingeschränkt.◀
Äußeren Lehnen
1. In die Mulde greifen und Hebel nach vorn
ziehen.
2. Lehne in der gewünschten Position verras‐
ten oder umklappen.
Auf der linken Seite werden äußere und mitt‐
lere Lehne nach vorn gemeinsam eingestellt,
wenn sich beide Lehnen in gleicher Rastposi‐
tion befinden.
Nach hinten können die Lehnen einzeln einge‐
stellt werden. Dabei ist zu beachten, dass die
mittlere Lehne in der Neigung nicht hinter der
linken Lehne positioniert werden kann.
Nur mittlere Lehne
1.
Schlaufe, Pfeil, ziehen.
2. Lehne in der gewünschten Position verras‐
ten oder umklappen.
Seite 117
Innenausstattung Bedienung
117
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 911 248 - VI/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.