Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

Abbruch des Öffnungsvorgangs
Der Öffnungsvorgang unterbricht in folgenden
Situationen:
Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung
setzt.
Durch Drücken der Taste an der Außen-
seite des Gepäckraums. Erneutes Drücken
schließt den Gepäckraum wieder.
Durch Drücken der Taste an der Innen-
seite des Gepäckraums. Erneutes Drücken
schließt den Gepäckraum wieder.
Durch Drücken der Taste des Fahrzeug-
schlüssels.
Erneutes Drücken der Taste setzt den Öff-
nungsvorgang fort.
Erneutes Drücken und Halten der Taste
schließt den Gepäckraum wieder.
Durch Drücken oder Ziehen der Taste in
der Fahrertür. Erneutes Drücken setzt den
Öffnungsvorgang fort.
Abbruch des Schließvorgangs
Der Schließvorgang unterbricht in folgenden
Situationen:
Bei ruckartigem Anfahren.
Durch Drücken der Taste an der Außen-
seite des Gepäckraums. Erneutes Drücken
öffnet den Gepäckraum wieder.
Durch Drücken der Taste an der Innenseite
des Gepäckraums. Erneutes Drücken öffnet
den Gepäckraum wieder.
Durch Loslassen der Taste des Fahrzeug-
schlüssels.
Erneutes Drücken der Taste öffnet den Ge-
päckraum wieder.
Erneutes Drücken und Halten setzt den
Schließvorgang fort.
Durch Loslassen der Taste in der Fahrer-
tür. Erneutes Ziehen und Halten setzt den
Schließvorgang fort.
Gepäckraum berührungslos öffnen
und schließen
Prinzip
Der Gepäckraum kann bei mitgeführtem Fahr-
zeugschlüssel berührungslos geöffnet und ge-
schlossen werden.
Zwei Sensoren erkennen eine nach vorn ge-
richtete Fußbewegung im mittleren Heckbe-
reich und der Gepäckraum wird geöffnet und
geschlossen.
Allgemein
Die Verfügbarkeit der Funktion ist abhängig
von der Ausstattung und der Länderausfüh-
rung.
Wenn sich der Fahrzeugschlüssel im Sensor-
bereich befindet, kann der Gepäckraum verse-
hentlich durch eine unbewusste oder vermeint-
lich erkannte Fußbewegung geöffnet oder
geschlossen werden.
Der Sensorbereich reicht ca. 1,50 m hinter den
Heckbereich.
Wenn der Gepäckraum berührungslos geöffnet
wird, werden verriegelte Türen nicht entriegelt.
Länderabhängig ist das berührungslose Öff-
nen des Gepäckraums auch für kompatible
Smartphones mit digitalem Schlüssel möglich.
Weitere Informationen:
BMW Digital Key, siehe Seite 87.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Heckklappe können
Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schlie-
ßen darauf achten, dass der Bewegungsbe-
reich der Heckklappe frei ist.
Seite 84
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
84
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.