Betriebsanleitung (U11)

BMW iX1

BMW (U11) Baujahr: seit 2022

D Fahrstufe
Wählhebelposition für den normalen Fahrbe-
trieb.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals langsam los.
R Rückwärtsgang
Wählhebelposition R nur bei stehendem Fahr-
zeug einlegen.
N Neutral
In Wählhebelposition N kann das Fahrzeug ge-
schoben werden oder ohne Antrieb rollen, z. B.
in Waschstraßen.
P Parkstellung
Wählhebelposition für das Abstellen des Fahr-
zeugs. In Wählhebelposition P wird der Antrieb
blockiert und die Parkbremse festgestellt.
Wählhebelposition P wird z. B. in folgenden
Situationen automatisch eingelegt:
Nach dem Ausschalten der Fahrbereit-
schaft, wenn Wählhebelposition D, R oder
B eingelegt ist.
Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und
eingelegter Wählhebelposition D, R oder B
werden der Fahrergurt abgelegt, die Fah-
rertür geöffnet und weder Brems- noch
Fahrpedal getreten.
Beim Ausschalten der Betriebsbereitschaft.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs sicherstel-
len, dass die Wählhebelposition P eingelegt
und die Parkbremse festgestellt ist. Sonst kann
sich das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Weitere Informationen:
Parkbremse, siehe Seite 137.
B Fahrstufe mit hoher
Energierückgewinnung
Prinzip
Wählhebelposition B ist eine Fahrstufe mit ei-
ner hohen Energierückgewinnung.
Allgemein
Wählhebelposition B bietet folgende Charakte-
ristik:
Hohe Stufe der Energierückgewinnung
beim Loslassen des Fahrpedals.
Starke Verzögerung beim Loslassen des
Fahrpedals, ggf. bis zum Stillstand des
Fahrzeugs.
Das Fahrzeug fährt beim Loslassen des
Bremspedals nicht los.
Wählhebelpositionen einlegen
Allgemein
Die Bremse bis zum Anfahren treten, sonst
bewegt sich das Fahrzeug bei eingelegter
Fahrstufe oder im Rückwärtsgang.
Funktionsvoraussetzungen
Ein Wechsel von Wählhebelposition P in
eine andere Wählhebelposition erfolgt erst
bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und
getretener Bremse.
Wählhebelposition P kann ggf. erst verlas-
sen werden, wenn alle technischen Voraus-
setzungen erfüllt sind.
Vor dem Schalten aus Wählhebelposition P
das Ladekabel vom Fahrzeug abziehen,
sonst wird der Schaltwunsch nicht ausge-
führt.
Wählhebelposition R, N, D, B einlegen
1.
Fahrergurt anlegen.
2. Wählhebel in die gewünschte Richtung tip-
pen oder ziehen, ggf. über einen Druck-
Seite 131
Fahren
BEDIENUNG
131
Online Version für Sach-Nr. 01405A6C5B2 - X/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

N
Naroghmal 07.05.2024
Bedienung

Wie kann man bei BMW ix1 eDrive 20 die Außenspiegel automatisch an- und abklappen? Oder muss man sie manuell mit der Hand zuklappen? Zum Beispiel möchte ich bei der Waschanlage die Außenspiegel zuklappen, ob automatisch oder manuell per Hand. Vielen Dank

2 Antworten
H
Hartmut Ruckh 29.01.2025

In dem man mit der Fernbedienung lange auf den Knopf zum Schliesen drückt.

S
Support-Team 08.05.2024

Die Außenspiegel beim BMW ix1 lassen sich über das Bedienelement in der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappen (Bild anzeigen). Das Anklappen ist bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h möglich und ist vor allem in engen Passagen oder eben der Waschanlage sinnvoll. Auf der Seite 112 der Bedienungsanleitung finden Sie wissenswerte Informationen zum Außenspiegel.