Betriebsanleitung (I20)
BMW iX

Kenaf
Aus Kenaf-Fasern hergestellte Teile nur mit ei-
nem geeigneten Pflegemittel behandeln.
Kunststoffteile
HINWEIS
Alkoholhaltige oder lösungsmittelhaltige Rei-
niger wie Nitroverdünner, Kaltreiniger, Kraft-
stoff o. Ä. können Kunststoffteile beschädi-
gen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwenden.
Das Tuch ggf. leicht mit Wasser anfeuchten.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwenden.
Das Tuch ggf. leicht mit Wasser anfeuchten.
Dachhimmel nicht durchfeuchten.
Sicherheitsgurte
WARNUNG
Chemische Reiniger können das Gewebe der
Sicherheitsgurte zerstören. Fehlende Schutz-
wirkung der Sicherheitsgurte. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Zum Rei-
nigen der Sicherheitsgurte nur milde
Seifenlauge verwenden.
Verschmutzte Gurtbänder behindern das Auf-
rollen und beeinträchtigen damit die Sicherheit.
Die Gurtbänder nur mit milder Seifenlauge in
eingebautem Zustand reinigen.
Die Sicherheitsgurte nur in trockenem Zustand
aufrollen.
Bodenteppiche und Fußmatten
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den
Pedalweg einschränken oder ein durchgetre-
tenes Pedal blockieren. Es besteht Unfallge-
fahr. Gegenstände im Fahrzeug so ver-
stauen, dass diese gesichert sind und nicht in
den Fahrerfußraum gelangen können. Fuß-
matten verwenden, die für das Fahrzeug ge-
eignet sind und sicher am Boden befestigt
werden können. Keine losen Fußmatten ver-
wenden und nicht mehrere Fußmatten über-
einanderlegen. Darauf achten, dass ausrei-
chend Freiraum für die Pedale vorhanden ist.
Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese ent-
fernt wurden, z. B. zur Reinigung.
Die Fußmatten können zur Reinigung des In-
nenraums herausgenommen werden.
Die Bodenteppiche bei stärkerer Verschmut-
zung mit einem Mikrofasertuch und Wasser
oder Textilreiniger reinigen. In Fahrtrichtung
vor- und zurückreiben, sonst kann es zur Ver-
filzung des Teppichs kommen.
Displays, Bildschirme und Schutzglas
des Head-Up Displays
HINWEIS
Chemische Reiniger, Nässe oder Flüssigkei-
ten aller Art können die Oberfläche von Dis-
plays und Bildschirmen beschädigen. Es be-
steht die Gefahr von Sachschäden. Zur
Reinigung ein sauberes antistatisches Mikro-
fasertuch verwenden.
HINWEIS
Die Oberfläche von Displays kann bei un-
sachgemäßer Reinigung beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Zu
starken Druck vermeiden und keine kratzen-
den Materialien verwenden.
Zur Reinigung ein trockenes, sauberes antista-
tisches Mikrofasertuch verwenden.
Je nach Ausstattung: Das Schutzglas des
Head-Up Displays mit einem Mikrofasertuch
Seite 391
Pflege
MOBILITÄT
391
Online Version für Sach-Nr. 01405A54463 - II/22
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?