Betriebsanleitung (I20)

BMW iX

BMW (I20) Baujahr: 2021 - 2025

WARNUNG
Unsachgemäße Verwendung des Ladeka-
bels kann den Aufladevorgang verhindern
und zu Schäden führen, z. B. Kabelbrand. Es
besteht Brandgefahr. Das Ladekabel nur
zum Aufladen des Fahrzeugs verwenden und
nicht durch Kabel oder Adapter verlängern.
WARNUNG
Beschädigte Ladekabel können sich erwär-
men oder es kann zu einem Stromschlag
kommen. Es besteht Brandgefahr oder Ver-
letzungsgefahr. Nur unbeschädigte Ladeka-
bel verwenden.
WARNUNG
Ein falsch angeschlossenes Ladekabel kann
zu Schäden führen, z. B. durch Kabelbrand.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden. Sicherstellen, dass
der Ladekabelstecker vollständig in den La-
deanschluss eingesteckt wurde.
AC-Ladekabel
Mode-2-Ladekabel
Mit dem Mode-2-Ladekabel darf an Haus-
haltssteckdosen mit Schutzleiter aufgeladen
werden. Am Stromanschluss einer Haushalts-
steckdose wird mit Wechselstrom aufgeladen.
Bei Nutzung des Mode-2-Ladekabels kann es
zu abweichenden Effizienzwerten gegenüber
dem Energielabel kommen.
Das Mode-2-Ladekabel wird auch als Stan-
dard-Ladekabel bezeichnet.
Flexible Fast Charger
Der Flexible Fast Charger ist ein spezielles
Mode-2-Ladekabel.
Die austauschbaren Netzstecker des Flexible
Fast Chargers ermöglichen ein flexibles Aufla-
den an Haushaltssteckdosen oder Industrie-
steckdosen mit Schutzleiter.
Mode-3-Ladekabel
Das Mode-3-Ladekabel ermöglicht durch ei-
nen speziellen Stecker ein schnelles Aufladen
an Steckdosen von gekennzeichneten AC-La-
destationen. An gekennzeichneten AC-Lade-
stationen wird mit Wechselstrom aufgeladen.
Der Aufladevorgang kann schneller abge-
schlossen werden als an Haushaltssteck-
dosen.
Eine Ladestromstärke bis maximal 16 A ist
möglich.
Ggf. ist das Ladekabel fest an der Ladestation
installiert.
Das Mode-3-Ladekabel wird auch als AC-
Schnell-Ladekabel bezeichnet.
DC-Ladekabel
Das an der Ladestation fest installierte DC-La-
dekabel ermöglicht Aufladen an DC-Ladestati-
onen. An gekennzeichneten DC-Ladestationen
wird mit Gleichstrom aufgeladen. Am höher
ausgelegten Stromanschluss einer DC-Lade-
station ist die Aufladezeit gegenüber einer
Haushaltssteckdose oder AC-Ladestation im
Normalfall wesentlich kürzer.
Beim Aufladen an einer DC-Ladestation wird
ein Hinweis in der Instrumentenkombination
angezeigt.
Das Fahrzeug nur mit einem DC-Ladekabel
von einer Länge unter 30 m aufladen.
Das DC-Ladekabel wird auch als Mode-4-La-
dekabel bezeichnet.
Unterbringung
Bei Auslieferung ist das Ladekabel im Gepäck-
raum verstaut, z. B. unter dem Gepäckraum-
boden oder in einer Tasche.
Seite 335
Fahrzeug aufladen
MOBILITÄT
335
Online Version für Sach-Nr. 01405A54463 - II/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.