Betriebsanleitung (I20)

BMW iX

BMW (I20) Baujahr: 2021 - 2025

gierückgewinnung und komfortables Fahren,
allein mithilfe des Fahrpedals, genutzt werden.
Akustischer Fußgängerschutz
Je nach Länderausführung erzeugt der Akusti-
sche Fußgängerschutz ein kontinuierliches
Fahrgeräusch.
Bei stehendem Fahrzeug und eingeschal-
teter Fahrbereitschaft, sobald die Wählhe-
belposition P verlassen wird.
Beim Fahren bis ca. 30 km/h.
Ein Lautsprechersystem überträgt das Ge-
räusch an die Umwelt.
Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer,
z. B. Fußgänger oder Radfahrer, das Fahrzeug
besser wahrnehmen.
Energierückgewinnung: CHARGE
Die Hochvolt-Batterie wird während der Fahrt
durch Energierückgewinnung geladen.
Die Elektromotoren wirken wie Generatoren
und wandeln die Bewegungsenergie des Fahr-
zeugs in elektrische Energie um.
Das Aufladen der Hochvolt-Batterie kann wäh-
rend der Fahrt in verschiedenen Situationen
erfolgen:
Das Fahrpedal wird nur leicht getreten.
Das Fahrpedal wird nicht getreten.
Der Druck auf das Fahrpedal wird stark re-
duziert.
Anzeige
Die Anzeigen informieren über den aktuellen
Zustand des Antriebs und veranschaulichen
die Nutzung des Systems.
Weitere Informationen:
Anzeigen, siehe Seite 147.
Energiesparend fahren und
Reichweite maximieren
Allgemein
Energiesparendes Fahren ist die Grundvoraus-
setzung für eine möglichst große Reichweite.
eDRIVE bietet verschiedene Funktionen, die
eine energiesparende Fahrweise unterstützen.
Die Funktionen von eDRIVE helfen, die Reich-
weite zu kontrollieren und bei Bedarf zu erhö-
hen. Die nachfolgenden Beschreibungen bie-
ten einen Überblick der zur Verfügung
stehenden Funktionen und der persönlichen
Maßnahmen.
Vor der Fahrt
eDRIVE ermöglicht es, vor Fahrtbeginn das
Fahrzeug zu klimatisieren. Durch die Standkli-
matisierung steht mehr Reichweite zur Verfü-
gung als bei einer vollständigen Klimatisierung
während der Fahrt.
Je nach Ausstattung: Durch die Vortemperie-
rung während des Ladevorgangs kann die ma-
ximale Reichweite bei Abfahrt zur Verfügung
gestellt werden.
Weitere Informationen:
Standklimatisierung, siehe Seite 288.
Reiseplanung und Sonderfunktionen
des Navigationssystems
Einige Sonderfunktionen des Navigationssys-
tems helfen bei der Reiseplanung unter Be-
rücksichtigung der elektrischen Reichweite:
Reichweitenkarte: zeigt den Aktionsradius
in der Navigationskarte an, siehe Integrierte
Betriebsanleitung.
Ladestationsassistent unter den Sonder-
zielen in der Navigation: hilft beim Auffin-
den und ggf. Einplanen einer öffentlichen
Ladestation auf der gewünschten Route,
siehe Integrierte Betriebsanleitung.
Seite 129
Fahren
BEDIENUNG
129
Online Version für Sach-Nr. 01405A54463 - II/22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.