Betriebsanleitung (G70)

BMW i7

BMW i7 G70 Baujahr: seit 2022

Überblick
Taste im Fahrzeug
Niveauregulierung
Funktionsvoraussetzung
Alle Türen sind geschlossen.
Durch das Öffnen einer Tür während dem An-
heben oder Absenken des Fahrzeugs wird der
Vorgang unterbrochen. Nach dem Schließen
der Tür wird der Vorgang fortgesetzt.
Niveauregulierung aktivieren/
deaktivieren
Das System kann deaktiviert werden, z. B. für
einen Radwechsel oder für einen Abschlepp-
vorgang.
System deaktivieren:
Taste ca. 7 Sekunden lang gedrückt
halten, bis die LED schnell blinkt.
System aktivieren:
Taste ca. 7 Sekunden gedrückt halten
und loslassen.
Die Niveauregulierung wird nach dem Anfah-
ren bei Geschwindigkeiten über ca. 10 km/h
automatisch aktiviert.
Fahrzeugniveau manuell einstellen
Taste drücken.
Je nach Geschwindigkeit wird beim Aktivieren
der Taste das Fahrzeug auf erhöhtes Fahr-
zeugniveau angehoben.
LED-Anzeige
LED aus: Normales Fahrzeugniveau.
LED blinkt: Fahrzeugniveau wird verstellt.
LED leuchtet: Erhöhtes Fahrzeugniveau.
LED blinkt schnell: Verstellung des Fahr-
zeugniveaus nicht möglich.
Fahrzeugniveau automatisch
einstellen
Das Fahrzeug senkt sich in folgenden Situatio-
nen automatisch ab:
My Modes: „SPORT“.
Bei höheren Geschwindigkeiten.
Wenn ein eingestelltes Fahrzeugniveau auf-
grund der Geschwindigkeit verlassen wird, wird
das Fahrzeugniveau entsprechend dem ge-
wählten Fahrmodus eingestellt.
Lange Standzeiten
Bei langen Standzeiten kann sich das Fahr-
zeug absenken. Hierbei handelt es sich nicht
um eine Funktionsstörung.
Wenn bei geschlossenen Türen die Fahrbereit-
schaft eingeschaltet wird, wird das Fahrzeug
automatisch auf das Normalniveau angeho-
ben.
Das Anheben auf Normalniveau kann je nach
Fahrzeugzustand mehrere Minuten dauern.
Seite 321
Fahrkomfort
BEDIENUNG
321
Online Version für Sach-Nr. 01405A9AC84 - X/23
BMW i7 Modelle
  • (G70)
  • M Performance (G70)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.