Betriebsanleitung (G70)

BMW i7

BMW i7 G70 Baujahr: seit 2022

bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
Überblick
Taste am Lenkrad
Taste Funktion
Erkannte Ampeln manuell überneh-
men.
Sensoren
Das System wird über die Kamera hinter der
Frontscheibe gesteuert.
Funktionsvoraussetzungen
Geschwindigkeitsregelung und Abstandsre-
gelung sind aktiviert.
Geschwindigkeit bis ca. 80 km/h.
Die Funktion muss in dem Land verfügbar
sein, in dem sich das Fahrzeug bewegt.
Ampelerkennung einstellen
1.
Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Fahren“
6. „Strecken- und Kreuzungsassistent“
7. „An Ampeln anhalten“
8. Gewünschte Einstellung auswählen.
Anfahrerinnerung aktivieren/
deaktivieren
Bei aktivierter Anfahrerinnerung erfolgt ein op-
tischer und ggf. akustischer Hinweis, sobald
das Weiterfahren an einer grünen Ampel mög-
lich ist.
1. Menü Apps
2. „Fahrzeug“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Fahren“
6. „Strecken- und Kreuzungsassistent“
7. „Anfahrerinnerung“
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Symbol Bedeutung
Rote Ampel erkannt.
Sobald nach der Übernahme ein
grünes Häkchen angezeigt wird,
bremst das Fahrzeug bis zum Still-
stand.
Grüne Ampel erkannt.
Graue Ampel: Das System ist un-
terbrochen.
Wenn die graue Ampel mit einem
roten Kreuz angezeigt wird, kann
diese nicht zur Übernahme ange-
boten werden.
Die erkannte Ampel kann mit der
SET-Taste übernommen werden.
Nach der Übernahme wird ein grü-
nes Häkchen angezeigt.
Grenzen des Systems
Die Ampelerkennung kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
Bei verdeckten Ampeln, z. B. durch andere
Fahrzeuge.
An einer mehrspurigen Kreuzung, an der
sich mehrere Ampeln befinden.
Seite 282
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
282
Online Version für Sach-Nr. 01405A9AC84 - X/23
BMW i7 Modelle
  • (G70)
  • M Performance (G70)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.