Betriebsanleitung (G60)

BMW i5 LIMOUSINE

BMW Limousine (G60) Baujahr: seit 2023

Gemäßigt fahren.
Kofferraumklappe, z. B. mit einem Spann-
gurt, fixieren.
Anbringungsort Funksysteme
Mit Klimaverglasung, Frontscheibe: Die mar-
kierte Fläche ist nicht mit einer wärmereflektie-
renden Beschichtung versehen.
Die markierte Fläche kann für die Anbringung
von Funksystemen benutzt werden, z. B.:
Fahrzeug-Verbundverglasung
Die Fahrzeug-Verbundverglasung schützt voll-
ständig vor der hautschädigenden Wirkung
von UV-Strahlung.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte
können sich gegenseitig beeinflussen. Durch
den Sendebetrieb von Mobilfunkgeräten ent-
steht Strahlung. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Nach
Möglichkeit im Innenraum Mobilfunkgeräte,
z. B. Mobiltelefone, nur mit direktem An-
schluss an eine Außenantenne oder die Per-
sonal eSIM verwenden, um die gegenseitige
Störung auszuschließen und die Strahlung
aus dem Fahrzeuginnenraum abzuleiten.
Aquaplaning
Auf nassen oder matschigen Straßen kann
sich zwischen Reifen und Straße ein Wasser-
keil bilden.
Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt
und kann den teilweisen oder totalen Verlust
des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das
Fahrzeug und der Bremsfähigkeit verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser Folgendes be-
achten:
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Wasser nur bis zu einer Höhe von maximal
25 cm durchfahren.
Wasser maximal mit Schrittgeschwindigkeit
bis 5 km/h durchfahren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu hohem
Wasser kann das Wasser unter die Front-
klappe, in die Elektrik oder in das Getriebe
eindringen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Beim Durchfahren von Wasser die
maximal angegebene Wasserhöhe und die
Höchstgeschwindigkeit für das Durchfahren
von Wasser nicht überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Anti-
blockiersystem ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, Vollbrem-
sung durchführen. Um eine möglichst optimale
Bremskraftverstärkung zu erzielen, während
der Vollbremsung den Druck auf das Brems-
pedal nicht verringern.
Seite 333
Beim Fahren berücksichtigen
FAHRTIPPS
333
Online Version für Sach-Nr. 01405A8A5A4 - VI/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.