Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die Rei‐
fentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravierenden
Temperaturabfällen aufgrund der gegebenen
Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung wer‐
den die Solldrücke nach kurzer Fahrt am Control
Display wieder angezeigt.
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Gravierende plötzliche Reifenschäden durch äu‐
ßere Einwirkungen können durch das System
nicht angekündigt werden.
Reset nicht durchgeführt
Reifen mit Sonderzulassung: Das System funkti‐
oniert nicht korrekt, wenn kein Reset durchge‐
führt wurde, z. B. wird trotz korrekter Reifenfüll‐
drücke eine Reifenpanne gemeldet.
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt und leuch‐
tet anschließend dauerhaft. Eine Check-
Control-Meldung wird angezeigt. Reifen‐
druckverluste können ggf. nicht erkannt werden.
Maßnahme
▷Rad ohne Radelektronik ist montiert, z. B.
Notrad: Ggf. die Räder prüfen lassen.
▷Störung durch Anlagen oder Geräte mit glei‐
cher Funkfrequenz: Nach Verlassen des Stör‐
felds wird das System automatisch wieder
aktiv.
▷Bei Reifen mit Sonderzulassung: Das System
konnte den Reset nicht abschließen. Einen
Reset des Systems erneut durchführen.
Funktionsstörung: System prüfen lassen.
Seite 385
Räder und Reifen
MOBILITÄT
385
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.