RPA nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlan‐
zeigen kommen.
Mit Schneeketten keinen Reset der Reifendruck-
Kontrolle durchführen, sonst kann es zu Fehlan‐
zeigen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten ggf. Dynamische
Traktions Control DTC kurzzeitig aktivieren, um
den Vortrieb zu optimieren.
Höchstgeschwindigkeit mit
Schneeketten
Mit Schneeketten 50 km/h nicht überschreiten.
Hinterradlenkung im
Schneekettenbetrieb
Allgemein
Um die Freigängigkeit der Räder im Schneeket‐
tenbetrieb zu gewährleisten, muss bei angeleg‐
ten Schneeketten die Hinterradlenkung der In‐
tegral-Aktivlenkung ausgeschaltet werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei eingeschalteter Hinterradlenkung und an‐
gelegten Schneeketten kann es zum Kontakt
zwischen Schneeketten und Karosserie kom‐
men. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Bei angelegten Schneeket‐
ten die Hinterradlenkung ausschalten.
Hinterradlenkung ausschalten
Durch die Einstellung, dass Schneeketten ange‐
legt sind, wird die Hinterradlenkung ausgeschal‐
tet.
1.
„CAR“
2.„Einstellungen“
Seite 378
MOBILITÄT
Räder und Reifen
378
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.