Betriebsanleitung (G30)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G30) Baujahr: 2020 - 2024

Auf die Hinweise der Park Distance Control
PDC achten.
6. Spätestens beim Erreichen von normalem
Straßenverkehr anhalten und das Fahrzeug
selbst übernehmen, z. B. durch Einlegen ei‐
nes Vorwärtsgangs.
Am Ende der gespeicherten Fahrstrecke er‐
tönt ein Signal und eine Aufforderung wird
angezeigt, ebenfalls mit dem Hinweis das
Fahrzeug zu übernehmen.
System abbrechen
Das System bricht z. B. in folgenden Situationen
automatisch ab:
Beim Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.
Beim Einlegen eines Vorwärtsgangs.
Beim Aktivieren oder Eingreifen von Fahrre‐
gelsystemen oder Fahrerassistenzsystemen.
Nach einigen Minuten bei stehendem Fahr‐
zeug.
Wenn das Fahrzeug bei der Rückwärtsfahrt
die gespeicherte Fahrspur verlässt, z. B. bei
maximalem Lenkeinschlag.
Wenn die Anzeige am Control Display von
Meldungen überblendet wird, z. B. durch ein‐
gehende Anrufe.
Grenzen des Systems
Beim Erreichen von normalem Straßenver‐
kehr oder bei Hindernissen sofort anhalten
und das Fahrzeug selbst übernehmen.
Die Höchstgeschwindigkeit beim Rückwärts‐
fahren ist begrenzt auf ca. 9 km/h.
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindig‐
keit erfolgt eine Warnung und ggf. ein Funkti‐
onsabbruch.
Zusätzlich gelten die Grenzen des Systems
der Park Distance Control PDC und des Park‐
assistenten.
Verschiedene Einflüsse können zu seitlichen Ab‐
weichungen beim Zurückfahren der gespeicher‐
ten Wegstrecke führen. Dazu gehören z. B. fol‐
gende Faktoren:
Lenkbewegungen bei stehendem Fahrzeug
während der Speicherung der Wegstrecke.
Die Geschwindigkeit ist nicht an die Wegstre‐
cke angepasst.
Fahrbahneigenschaften, z. B. Fahrbahnnei‐
gungen oder Steigungen.
Ferngesteuertes Parken
Prinzip
In geeignete Kopfparklücken, z. B. eine Garage,
kann ferngesteuert vorwärts eingeparkt und
rückwärts ausgeparkt werden. Der Fahrer sitzt
dabei nicht im Fahrzeug, sondern steuert den
Parkvorgang eigenverantwortlich von außen mit‐
hilfe des BMW Display Schlüssels.
Bei Hindernissen das Fahrzeug manuell stoppen.
Das Fahrzeug kann mithilfe des BMW Display
Schlüssels ca. um die 2–fache Fahrzeuglänge
bewegt werden. Die Geschwindigkeit beträgt da‐
bei ca. 1,8 km/h.
Allgemein
Bestandteile des Systems sind folgende Sys‐
teme:
Parkassistent.
BMW Display Schlüssel.
Park Distance Control PDC.
Taste am BMW Display Schlüssel: Damit sich
das Fahrzeug bewegen kann, muss für die Dauer
des Parkvorgangs die Taste an der Seite des
BMW Display Schlüssels gedrückt bleiben. Bei
Hindernissen die Taste loslassen, um das Fahr‐
zeug manuell zu stoppen. Das Fahrzeug stoppt
dabei mit einer Notbremsung.
Sofern die Ultraschallsensoren Hindernisse in
der Parklücke oder das Ende der Parklücke er‐
kennen, stoppt das System das Fahrzeug ggf.
automatisch.
Seite 298
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
298
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.