Der Notruf stellt eine Verbindung zu einer öffent‐
lichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom jeweiligen
Mobilfunknetz und den nationalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte aufgebaut und kann nicht abgeschal‐
tet werden.
Der Notruf kann aus technischen Gründen unter
ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt
werden.
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
▷Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
▷Notrufsystem ist funktionsfähig.
▷Bei Ausstattung mit Intelligentem Notruf: Im
Fahrzeug integrierte SIM-Karte ist aktiviert.
Automatische Auslösung
Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Auslö‐
sen der Airbags, wird unmittelbar nach einem
Unfall entsprechender Schwere ein Notruf auto‐
matisch ausgelöst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht beeinträch‐
tigt.
Seite 408
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
408
Online Version für Sach-Nr. 01405A487A9 - X/21
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Martina Elzer 28.05.2024
Einstellungen
Wie kann ich die Öffnungshöhe der Heckklappe begrenzen?
1 Antwort
S
Support-Team 01.06.2024
Im Infotainmentsystem (iDrive) kann eingestellt werden, wie weit die Heckklappe geöffnet werden kann. Hierzu stehen mehrere Stufen zur Auswahl. Beim Einstellen der Öffnungshöhe darauf achten, dass über der Heckklappe ein Freiraum von mindestens 10 cm vorhanden ist.
"CAR"
"Einstellungen"
"Türen/Fahrzeugzugang"
"Heckklappe"
"Öffnungshöhe"
Die Heckklappe beobachten und die gewünschte Öffnungshöhe einstellen.