ggf. nicht initialisiert. System dann initialisie‐
ren.
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem
Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach Bela‐
dung und Beanspruchung des Fahrzeugs, z. B.
Geschwindigkeit, Straßenbeschaffenheit, Außen‐
temperatur. Die Fahrstrecke kann geringer oder
bei schonender Fahrweise auch größer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Beanspru‐
chung kann die mögliche Fahrstrecke bis zu
80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten
Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen verän‐
dern sich Fahreigenschaften und können z. B. zu
folgenden Situationen führen:
▷Schnelleres Ausbrechen des Fahrzeugs.
▷Verlängerter Bremsweg.
▷Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken oder
Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine oder
Schlaglöcher, vermeiden.
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während der
Fahrt können den endgültigen Ausfall des Rei‐
fens ankündigen.
Seite 378
MOBILITÄT
Räder und Reifen
378
Online Version für Sach-Nr. 01405A487A9 - X/21
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Martina Elzer 28.05.2024
Einstellungen
Wie kann ich die Öffnungshöhe der Heckklappe begrenzen?
1 Antwort
S
Support-Team 01.06.2024
Im Infotainmentsystem (iDrive) kann eingestellt werden, wie weit die Heckklappe geöffnet werden kann. Hierzu stehen mehrere Stufen zur Auswahl. Beim Einstellen der Öffnungshöhe darauf achten, dass über der Heckklappe ein Freiraum von mindestens 10 cm vorhanden ist.
"CAR"
"Einstellungen"
"Türen/Fahrzeugzugang"
"Heckklappe"
"Öffnungshöhe"
Die Heckklappe beobachten und die gewünschte Öffnungshöhe einstellen.