recht. Zur Erfüllung dieser Pflichten benötigt der
Hersteller des Fahrzeugs technische Daten aus
dem Fahrzeug.
Kulanz und
Gewährleistungsansprüche
Die Daten aus dem Fahrzeug können auch dazu
genutzt werden, Ansprüche des Kunden auf Ge‐
währleistung und Garantie zu überprüfen. Bei
geltend gemachten Kulanz- oder Gewährleis‐
tungsansprüchen werden die ausgelesenen Da‐
ten zur raschen Klärung der Ansprüche an den
Hersteller des Fahrzeugs übermittelt.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahrzeug kön‐
nen im Rahmen von Reparatur oder Servicear‐
beiten bei einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt zurückgesetzt wer‐
den.
Kontrolle über die Daten
Datenübertragungen an den Hersteller des Fahr‐
zeugs zum Zweck der Sicherung der Produkt‐
qualität bzw. der Optimierung der Service Pro‐
zesse können auf Wunsch unterbunden werden.
Seite 13
Hinweise
HINWEISE
13
Online Version für Sach-Nr. 01405A487A9 - X/21
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Martina Elzer 28.05.2024
Einstellungen
Wie kann ich die Öffnungshöhe der Heckklappe begrenzen?
1 Antwort
S
Support-Team 01.06.2024
Im Infotainmentsystem (iDrive) kann eingestellt werden, wie weit die Heckklappe geöffnet werden kann. Hierzu stehen mehrere Stufen zur Auswahl. Beim Einstellen der Öffnungshöhe darauf achten, dass über der Heckklappe ein Freiraum von mindestens 10 cm vorhanden ist.
"CAR"
"Einstellungen"
"Türen/Fahrzeugzugang"
"Heckklappe"
"Öffnungshöhe"
Die Heckklappe beobachten und die gewünschte Öffnungshöhe einstellen.