Betriebsanleitung (G80)

Die BMW M3 LIMOUSINE

BMW 3er M3 Limousine (G80) Baujahr: 2019 - 2022

Überblick
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge‐
steuert:
Kameras hinter der Frontscheibe.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 41.
Funktionsvoraussetzungen
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Stop&Go-Funktion ACC ist aktiviert.
Geschwindigkeit bis ca. 80 km/h.
Die Funktion muss in dem Land verfügbar
sein, in dem sich das Fahrzeug bewegt.
Aktivieren/Deaktivieren
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Fahren“
5. „Geschwindigkeitsassistenz“
6. Gewünschte Einstellung auswählen:
„Ampeln berücksichtigen“
Weitere Einstellungen
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Fahren“
5. „Ampelerkennung“
6. Gewünschte Einstellungen auswählen:
„Ampelphasen anzeigen“: Wenn das
Fahrzeug vor einer Ampel steht, kann die
erkannte Ampelphase in der Instrumen‐
tenkombination angezeigt werden.
„Anfahrerinnerung“: Bei aktivierter Anfahr‐
erinnerung erfolgt ein optischer und ggf.
akustischer Hinweis, sobald das Weiter‐
fahren an einer grünen Ampel möglich ist.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Symbol Bedeutung
Rote Ampel erkannt.
Sobald nach der Über‐
nahme ein grünes Häkchen
angezeigt wird, bremst das
Fahrzeug bis zum Still‐
stand.
Grüne Ampel erkannt.
Graue Ampel: Das System
ist unterbrochen.
Wenn die graue Ampel mit
einem roten Kreuz ange‐
zeigt wird, kann diese nicht
zur Übernahme angeboten
werden.
Grenzen des Systems
Speed Limit Assist basiert auf dem System
Speed Limit Info.
Die Systemgrenzen von Speed Limit Info be‐
rücksichtigen.
Länderabhängig sind vorausliegende Geschwin‐
digkeitsbegrenzungen ggf. nicht oder nur einge‐
schränkt zur Übernahme verfügbar, z. B. bei Ge‐
schwindigkeitsinformationen aus dem
Navigationssystem.
Geschwindigkeitsregelung ohne Abstandsrege‐
lung: Systembedingt können Geschwindigkeits‐
begrenzungen nicht automatisch übernommen
werden.
Vorausliegende Geschwindigkeitsbegrenzungen
können nur für die Aktive Geschwindigkeitsrege‐
lung ACC übernommen werden.
Das System reagiert ggf. nicht oder einge‐
schränkt auf den Streckenverlauf, wenn die Posi‐
tion des Fahrzeugs durch das Navigationssystem
nicht eindeutig bestimmt werden kann.
Seite 262
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
262
Online Version für Sach-Nr. 01405A1E433 - X/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.