eingriff ein. Das System hilft so, das Fahrzeug in
der Fahrspur zu halten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, den Straßenverlauf und die
Verkehrssituation einzuschätzen. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen. Bei Warnungen das
Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht von
der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Sys‐
temgrenzen können Warnungen oder Reaktio‐
nen des Systems nicht, zu spät, falsch oder un‐
begründet ausgegeben werden. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen.
Funktionsvoraussetzung
Die Spurbegrenzung muss durch die Kamera er‐
kannt werden, damit die Spurverlassenswarnung
aktiv ist.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge‐
steuert:
▷Kameras hinter der Frontscheibe.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 41.
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Die Spurverlassenswarnung aktiviert sich auto‐
matisch nach dem Fahrtantritt, wenn die Funk‐
tion beim letzten Fahrtende eingeschaltet war.
Je nach Ländervariante ist das System nach je‐
dem Fahrtantritt automatisch aktiv. Dabei wird
die Basiseinstellung aktiviert.
Manuell einschalten
Taste drücken.
Das Menü zu den Intelligent Safety-
Systemen wird angezeigt.
Seite 211
Sicherheit
BEDIENUNG
211
Online Version für Sach-Nr. 01405A1E433 - X/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.