Betriebsanleitung (F34)

Der BMW 3er Gran Turismo

BMW 3er Gran Turismo (F34) Baujahr: 2012 - 2020

Hilfe beim Anfahren 132
Hilfe im Pannenfall 229
Hindernismarkierung, Rück‐
fahrkamera 146
Hinweise 6
Höchstgeschwindigkeit, An‐
zeige 86
Höchstgeschwindigkeit, Win‐
terreifen 202
Hochwasser 177
Höhe, Fahrzeug 242
Holz, Pflege 237
HUD Head-Up Display 93
Hupe 12
I
IBA Integrierte
Betriebsanleitung im Fahr‐
zeug 28
Identifikationsnummer, siehe
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer 8
iDrive 16
Individuelle Einstellungen,
siehe Personal Profile 33
Individuelle Luftvertei‐
lung 156, 160
Info Display, siehe Bordcom‐
puter 89
Initialisieren, Reifen Druck
Control RDC 105
Initialisieren, Reifen Pannen
Anzeige RPA 108
Innenlicht 99
Innenlicht über Fernbedie‐
nung 36
Innenraumschutz 45
Innenspiegel, automatisch
abblendend 57
Innenspiegel, manuell abblen‐
dend 57
Instrumentenbeleuchtung 99
Instrumentenkombination 78
Instrumentenkombination,
elektronische Anzeigen 78
Integrierte Betriebsanleitung
im Fahrzeug 28
Integrierter Schlüssel 32
Intelligenter Notruf 229
Intelligent Safety 110
Intensität, AUTO-Pro‐
gramm 159
Intervallanzeige, Servicebe‐
darf 84
ISOFIX Kindersitzbefesti‐
gung 61
J
Joystick, Steptronic Ge‐
triebe 74
K
Kaltstart, siehe Motorstart 66
Kamera, Rückfahrka‐
mera 145
Kamera, Side View 148
Kameras, Pflege 238
Kamera, Top View 149
Katalysator, siehe Heiße Aus‐
puffanlage 177
Kennzeichnung, Bereifung
mit Notlaufeigenschaf‐
ten 203
Kennzeichnung freigegebe‐
ner Reifen 202
Keyless-Go, siehe Komfort‐
zugang 40
Key Memory, siehe Personal
Profile 33
Kick-down, Steptronic Ge‐
triebe 74
Kilometerzähler 83
Kinderrückhaltesysteme 59
Kinder sicher befördern 59
Kindersicherung 64
Kindersitzbefestigung ISO‐
FIX 61
Kindersitze 59
Kindersitzklassen, ISOFIX 61
Kindersitzmontage 60
Klang, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Kleiderhaken 172
Kleinster Wendekreis 242
Klima 155, 158
Klimaautomatik 155
Klimaautomatik mit erweiter‐
tem Umfang 158
Knopf, Start-/Stopp 65
Kombischalter, siehe Blin‐
ker 70
Kombischalter, siehe Wisch‐
anlage 70
Komfortöffnen mit der Fern‐
bedienung 36
Komfortschließen mit der
Fernbedienung 36
Komfortzugang 40
Kompressor 203
Kondenswasser unter Fahr‐
zeug 178
Kontrollleuchten, siehe
Check-Control 79
Kontroll- und Warnleuchten,
siehe Check-Control 79
Kopfairbags 101
Kopfstützen 49
Kopfstützen, hinten 54
Kopfstützen, vorn 53
Korrosion an den Brems‐
scheiben 178
Kosmetikspiegel 163
Kraftstoff 198
Kraftstoffanzeige 83
Kraftstoffempfehlung 198
Kraftstoffqualität 198
Kraftstoff sparen 186
Kraftstoff, Tankinhalt 252
Kühlen, maximales 159
Kühlflüssigkeit 213
Kühlfunktion 156, 159
Kühlmittel 213
Kühlmittelstand 213
Seite 258
Nachschlagen Alles von A bis Z
258
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 781 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Eduard Bank 31.03.2024
Wartung & Pflege

Kann ich meinen BMW 330d GT BJ 2015 (258 PS mit M Technik) mit dem neuen Diesel tanken?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Grundsätzlich sollten Autofahrer ihre Dieselfahrzeuge weiterhin mit der bisherigen Dieselsorte Diesel B7 betanken. Auch Shell V-Power Diesel macht bei leistungsstarken Motoren keine Probleme. Laut Handbuch soll kein Rapsmethylester RME (Rapsdiesel) und kein Biodiesel getankt werden. Das Fahrzeug ist ausgelegt auf Diesel-Kraftstoff DIN EN 590. (siehe Seite 198)