Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

▷ Bei Gangwahl, die nicht dem Hinweis am
Control Display entspricht.
▷ Bei Geschwindigkeiten über ca. 10 km/h.
▷ Ggf. bei verschneiter oder rutschiger Fahr‐
bahn.
▷ Ggf. bei schwer überwindbaren Hindernis‐
sen, z. B. Bordsteinen.
▷ Bei plötzlich auftauchenden Hindernissen.
▷ Wenn die Park Distance Control PDC zu
geringe Abstände anzeigt.
▷ Bei Überschreiten einer maximalen Anzahl
an Einparkzügen oder der Einparkdauer.
▷ Beim Deaktivieren von DSC.
▷ Beim Umschalten in andere Funktionen am
Control Display.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Fortsetzen
Ein abgebrochener Parkvorgang kann ggf. fort‐
gesetzt werden.
Dazu Anweisungen am Control Display beach‐
ten.
Grenzen des Systems
Keine Parkunterstützung
Der Parkassistent unterstützt nicht in folgen‐
den Situationen:
▷ In scharfen Kurven.
▷ Im Anhängerbetrieb.
▷ Bei deaktiviertem DSC.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein:
▷ Auf unebenem Untergrund, z. B. Schotter‐
straßen.
▷ Auf rutschigem Untergrund.
▷ An starken Steigungen oder Gefällen.
▷ Bei Laubansammlungen oder Schneehau‐
fen in der Parklücke.
Grenzen der Ultraschallmessung
Das Erkennen von Objekten kann an Grenzen
der physikalischen Ultraschallmessung sto‐
ßen, z. B. bei folgenden Gegebenheiten:
▷ Bei Kleinkindern und Tieren.
▷ Bei Personen mit bestimmter Kleidung,
z. B. Mantel.
▷ Bei externer Störung des Ultraschall, z. B.
durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder laute
Maschinen.
▷ Bei verschmutzten, vereisten, beschädig‐
ten oder verstellten Sensoren.
▷ Bei bestimmten Witterungsbedingungen,
z. B. hohe Luftfeuchtigkeit, Regen,
Schneefall, extreme Hitze oder starker
Wind.
▷ Bei Anhängerdeichseln und -kupplungen
anderer Fahrzeuge.
▷ Bei dünnen oder keilförmigen Gegenstän‐
den.
▷ Bei sich bewegenden Objekten.
▷ Bei höher liegenden, hervorstehenden Ob‐
jekten, z. B. Wandvorsprüngen oder Lade‐
gut.
▷ Bei Objekten mit Ecken und scharfen Kan‐
ten.
▷ Bei Objekten mit feinen Oberflächen oder
Strukturen, z. B. Zäunen.
▷ Bei Objekten mit porösen Oberflächen.
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B.
Bordsteinkanten, können in den toten Bereich
der Sensoren kommen, bevor oder nachdem
bereits ein Dauerton ertönt.
Ggf. werden Parklücken erkannt, die als solche
nicht geeignet sind oder geeignete Parklücken
werden nicht erkannt.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Der Parkassistent ist ausgefallen. System
überprüfen lassen.
Seite 143
Fahrkomfort Bedienung
143
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?