Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

Aggressive Stoffe, z. B. Sonnencreme sofort
entfernen, um Kunstlederveränderungen und
Kunstlederverfärbungen zu verhindern.
Stoffpflege
Allgemein
Bei stärkeren Verschmutzungen, z. B. Ge-
tränkeflecken, einen befeuchteten, weichen
Schwamm oder ein Mikrofasertuch mit geeig-
neten Innenreinigern verwenden.
Aggressive Stoffe, z. B. Sonnencreme, sofort
entfernen, um Stoffveränderungen und Stoff-
verfärbungen zu verhindern.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Geöffnete Klettverschlüsse, Reißverschlüsse
oder Applikationen, z. B. Nieten, an Klei-
dungsstücken können die Sitzbezüge und
andere Stoff- sowie Lederbezüge im Fahr-
zeug beschädigen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass die Ver-
schlüsse geschlossen sind.
Polsterstoffpflege
Regelmäßig mit einem Staubsauger absau-
gen.
Großflächig bis zu den Nähten reinigen. Star-
kes Reiben vermeiden.
Textilstoffpflege
Zur Reinigung bei leichten Verschmutzungen
ein Mikrofasertuch verwenden.
Das Tuch mit Wasser anfeuchten.
Pflege spezieller Teile
Leichtmetallräder
Bei Reinigung am Fahrzeug nur neutrale Fel-
genreiniger mit einem pH-Wert von 5 bis 9
verwenden. Keine rauen Reinigungsmittel oder
Dampfstrahler über 60 ℃ verwenden. Hin-
weise des Herstellers beachten.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische Reini-
gungsmittel können die Oberfläche der Felgen
und die Schutzschicht benachbarter Bauteile,
z. B. der Bremsen, verändern.
Nach der Reinigung die Bremsen trocken
bremsen. Durch die beim Bremsen entste-
hende Wärme werden Bremsscheiben und
Bremsbeläge getrocknet und vor Korrosion ge-
schützt.
Chromartige Oberflächen
Chromartige Oberflächen, besonders bei
Streusalzeinwirkung, mit reichlich Wasser und
ggf. Shampoozusatz sorgfältig reinigen.
Gummiteile
Durch Umwelteinflüsse kann es an Gummi-
teilen zu oberflächlicher Verschmutzung und
Glanzverlust kommen. Zur Reinigung nur Was-
ser und geeignete Pflegemittel verwenden.
Insbesondere strapazierte Gummiteile in re-
gelmäßigen Abständen mit Gummipflegemittel
behandeln. Für die Pflege von Gummidichtun-
gen keine silikonhaltigen Pflegemittel verwen-
den, um Beschädigungen oder Geräusche zu
vermeiden.
Wischerblätter
Die Wischerblätter werden durch die Benut-
zung der Scheibenwaschanlage gereinigt.
Zusätzliche manuelle Reinigung der Wischer-
blätter vermeiden, um eine Reduzierung der
Wischqualität zu verhindern.
Edelholzteile
Edelholzblenden und in Edelholz ausgeführte
Teile ausschließlich mit einem feuchtem Lap-
pen reinigen. Anschließend mit einem weichen
Tuch trocknen.
Seite 378
MOBILITÄT
Pflege
378
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.