Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

Darauf achten, dass die Betriebsbereit-
schaft eingeschaltet ist, sonst könnten Ab-
blendlicht, Heckleuchten, Blinker und Wi-
scher nicht mehr zur Verfügung stehen.
Das Fahrzeug nicht mit angehobener Hin-
terachse abschleppen, sonst kann die Len-
kung einschlagen.
Bei Stillstand des Motors fehlt die Ser-
vounterstützung. Dadurch wird ein erhöhter
Kraftaufwand beim Bremsen und Lenken
benötigt.
Größere Lenkradbewegungen sind nötig.
Das Zugfahrzeug darf nicht leichter als
das abzuschleppende Fahrzeug sein, sonst
wird das Fahrverhalten nicht mehr be-
herrschbar.
Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschreiten.
Eine Schleppstrecke von 50 km nicht über-
schreiten.
Weitere Informationen:
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe
Seite 158.
Abschleppwagen
Das Fahrzeug durch einen Abschleppwagen
mit so genannter Hubbrille, auf einer Ladeflä-
che oder unter Verwendung eines Abschlepp-
Dollys transportieren lassen.
Bei Verwendung eines Abschlepp-Dollys ist si-
cherzustellen, dass keines der Räder den Bo-
den berührt. Diese Methode darf für eine Stre-
cke von 200 km verwendet werden. Die vom
Hersteller der Abschlepp-Dollys angegebenen
Lasten und Geschwindigkeiten beachten.
Steptronic Getriebe ohne xDrive:
Fahrzeug transportieren
Allgemein
Das Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden,
wenn die Vorderräder den Boden berühren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Beim Abschleppen des Fahrzeugs mit ein-
zeln angehobener Achse kann das Fahr-
zeug beschädigt werden. Es besteht die Ge-
fahr von Sachschäden. Das Fahrzeug auf
einer Ladefläche transportieren lassen oder
einen Abschlepp-Dolly verwenden. Einen Ab-
schlepp-Dolly nur unter den Hinterrädern ver-
wenden und sicherstellen, dass kein Rad den
Boden berührt.
HINWEIS
Beim Abschleppen des Fahrzeugs mit rol-
lenden Vorderrädern kann das Fahrzeug
beschädigt werden. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Fahrzeug nur mit ange-
hobener Vorderachse abschleppen, auf ei-
ner Ladefläche transportieren lassen oder
einen Abschlepp-Dolly verwenden. Einen Ab-
schlepp-Dolly nur unter den Hinterrädern ver-
wenden und sicherstellen, dass kein Rad den
Boden berührt.
Fahrzeug schieben
Um ein liegen gebliebenes Fahrzeug aus ei-
nem Gefahrenbereich zu entfernen, kann es
über eine Strecke von ca. 100 m mit einer Ge-
schwindigkeit von maximal 10 km/h geschoben
werden.
Seite 371
Hilfe im Pannenfall
MOBILITÄT
371
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.