Betriebsanleitung (F44)
BMW 2er GRAN COUPÉ

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen und Fahrzeugumfeld durch direk-
ten Blick zusätzlich kontrollieren und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht
Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die Ge-
fahr von Sachschäden. Im Anhängerbetrieb
oder bei Benutzung der Anhängerkupplung,
z. B. Fahrradheckträger, das Assistenzsys-
tem nicht benutzen.
Zusätzlich gelten die Sicherheitshinweise der
Park Distance Control und des Parkassisten-
ten.
Weitere Informationen:
▷
Park Distance Control, siehe Seite 240.
▷ Parkassistent, siehe Seite 248.
Funktionsvoraussetzungen
▷
Zum Speichern der Wegstrecke ohne Un-
terbrechung vorwärts fahren.
▷ Es werden maximal 50 Meter gespeichert.
▷ Zum Speichern der Wegstrecke nicht
schneller als 36 km/h fahren.
▷ Dynamische Stabilitätskontrolle ist aktiviert.
Mit automatisierter Lenkung
zurückfahren
1. Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und
stehendem Fahrzeug den Rückwärtsgang
einlegen oder die Parkassistenztaste drü-
cken.
2. Den Controller nach rechts kippen.
3. „Rückfahrassistent“
Das System übernimmt die Lenkung.
4. Ggf. den Anweisungen am Control Display
folgen.
5. Die Hände vom Lenkrad nehmen und mit
Fahrpedal und Bremse vorsichtig anfahren.
Beim Zurückfahren das Fahrzeugumfeld
beobachten und bei Hindernissen sofort
anhalten und das Fahrzeug selbst über-
nehmen. Auf die Hinweise der Park Dis-
tance Control achten.
6. Spätestens beim Erreichen von normalem
Straßenverkehr anhalten und das Fahrzeug
selbst übernehmen, z. B. durch Einlegen ei-
nes Vorwärtsgangs.
Am Ende der gespeicherten Fahrstrecke
ertönt ein Signal und eine Aufforderung
wird angezeigt, ebenfalls mit dem Hinweis
das Fahrzeug zu übernehmen.
Rückfahrassistent manuell
abbrechen
Das unterstützte Zurückfahren durch den
Rückfahrassistenten kann manuell abgebro-
chen werden:
▷
Über Touchscreen:
„Rückfahrassistent“
▷ Taste drücken.
Rückfahrassistent automatisch
abbrechen
Das System bricht z. B. in folgenden Situatio-
nen automatisch ab:
Seite 255
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
255
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
- (F44)
- M Performance (F44)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?