Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

tuationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten, jederzeit lenk-
und bremsbereit bleiben und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann versehent-
lich falsch eingestellt oder abgerufen werden.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
Vorgeschlagene Geschwindigkeit
manuell übernehmen.
Wippe:
Geschwindigkeit einstellen, siehe
Geschwindigkeitsregelung.
Speed Limit Assist einschalten/
ausschalten
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. Ggf. „Fahren“
5. „Geschwindigkeitsassistenz“
6. „Tempolimits“
7. Gewünschte Einstellung auswählen:
„Manuell übernehmen“: Erkannte Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen können
manuell übernommen werden.
„Vorausschau anzeigen“: Je nach Län-
derausführung: Aktuelle und vorauslie-
gende Geschwindigkeitsbegrenzungen
werden ohne Übernahme in der Instru-
mentenkombination angezeigt.
„Aktuelles Limit anzeigen“: Aktuelle
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden
ohne Übernahme in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
„Aus“: Je nach Länderausführung wer-
den Speed Limit Info und Speed Limit
Assist abgeschaltet.
Ggf. werden weitere vorausschauende
Komfortfunktionen abgeschaltet, z. B.
der Vorausschauassistent.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
In der Instrumentenkombination wird eine Mel-
dung angezeigt, wenn das System und ein
Fahrerassistenzsystem aktiviert werden.
Seite 238
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
238
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.