Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

Datenverarbeitung erfolgt vor dem Erwerb des
Dienstes.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die
Dienste deaktivieren zu lassen und damit die
für die Dienste notwendige Datenverarbeitung
zu unterbinden. Es ist auch möglich, die ge-
samte Datenverbindung aktivieren oder deak-
tivieren zu lassen. Davon ausgenommen sind
gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und
Dienste, z. B. Notrufsysteme.
Transparenz über Fahrzeugdaten
BMW CarData ermöglicht Transparenz im Um-
gang mit Fahrzeugdaten bei der Nutzung von
BMW ConnectedDrive. Über BMW CarData
kann gesteuert werden, ob Fahrzeugdaten,
die im Kontext von BMW ConnectedDrive ver-
arbeitet werden, an Dritte übermittelt werden
sollen. Bei jedem einzelnen Serviceangebot
kann dadurch entschieden werden, ob eine
Datenfreigabe für Dritte erteilt oder abgelehnt
werden soll, z. B. für Versicherungsunterneh-
men.
Darüber hinaus kann jederzeit ein Archiv von
BMW CarData angefordert werden. Das Archiv
gibt Auskunft über im Rahmen von BMW Con-
nectedDrive gesendete und gespeicherte Da-
ten. Der Zugriff von dritten Anbietern auf BMW
CarData erfolgt ausschließlich über Server des
Herstellers des Fahrzeugs. Ein direkter Zugriff
auf das Fahrzeug und seine Daten wird nicht
gewährt.
Weitere Informationen zu BMW CarData sind
im BMW ConnectedDrive Kundenportal erhält-
lich.
Gesetzliches Notrufsystem
Prinzip
Das gesetzlich vorgeschriebene Notrufsystem
eCall ermöglicht manuelle oder automatische
Notrufe, z. B. bei Unfällen.
Die Notrufe werden von der öffentlichen Ret-
tungsleitstelle angenommen.
Das gesetzliche Notrufsystem eCall nutzt die
Infrastruktur einer öffentlichen Notrufnummer,
z. B. 112 innerhalb der EU.
Allgemein
Informationen über das gesetzliche Notrufsys-
tem eCall, seinen Betrieb und seine Funktio-
nen befinden sich im Kapitel Notruf.
Der z. B. innerhalb der EU auf dem 112-Not-
ruf basierende eCall-Dienst ist ein öffentlicher
Dienst von allgemeinem Interesse und wird
kostenlos zur Verfügung gestellt.
Im Falle eines schweren Unfalls wird das ge-
setzliche Notrufsystem über bordeigene Sen-
soren standardmäßig automatisch aktiviert.
Darüber hinaus wird es automatisch ausgelöst,
wenn das Fahrzeug mit einem Intelligenten
Notrufsystem ausgerüstet ist, falls dieses im
Falle eines schweren Unfalls nicht funktioniert.
Das gesetzliche Notrufsystem kann im Be-
darfsfall auch manuell ausgelöst werden.
Im Falle eines kritischen Systemversagens,
durch das das gesetzliche Notrufsystem außer
Betrieb gesetzt würde, erhalten die Fahrzeug-
insassen eine Warnung.
Weitere Informationen:
Notruf, siehe Seite 366.
Funktionsstörung, siehe Seite 367.
Informationen zur Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten
über das gesetzliche Notrufsystem eCall ent-
spricht folgenden Vorschriften:
Schutz personenbezogener Daten: Verord-
nung (EU) 2016/679 des Europäischen Par-
laments und des Rates.
Schutz personenbezogener Daten: Richtli-
nie 2002/58/EG des Europäischen Parla-
ments und des Rates und ihrer mitglieds-
taatlichen Umsetzungsrechtsakte.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten
ist auf den Zweck begrenzt, die eCall-Notrufe
Seite 16
HINWEISE
Hinweise
16
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.