Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

Sicherheitsgurt schließen
1. Den Sicherheitsgurt beim Anlegen langsam
über Schulter und Becken führen.
2. Die Gurtzunge in das Gurtschloss stecken.
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Sicherheitsgurt öffnen
1.
Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Gurtschloss drücken.
3. Sicherheitsgurt zum Aufrollmechanismus
führen.
Mittlerer Sicherheitsgurt im Fond
Sicherheitsgurt schließen
1.
Untere Gurtzunge aus der Aufnahme auf
der Hutablage ziehen.
2. Obere Gurtzunge aus dem Spalt des Gurt-
austritts ziehen.
3. Untere Gurtzunge in das Trennschloss ste-
cken, Pfeil 1.
4. Obere Gurtzunge in das Gurtschloss ste-
cken, Pfeil 2.
Die Gurtschlösser müssen hörbar einras-
ten.
Sicherheitsgurt öffnen
1. Sicherheitsgurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Mit der Gurtzunge, Pfeil 1, das Trenn-
schloss, Pfeil 2, öffnen.
4. Sicherheitsgurt zur Aufnahme auf der Hut-
ablage führen.
Gurtwarnung für Fahrer- und
Beifahrersitz
Allgemein
Die Gurtwarnung wird aktiv, wenn der Sicher-
heitsgurt auf der Fahrerseite nicht angelegt ist.
Bei einigen Länderausführungen wird die
Gurtwarnung auch aktiv, wenn der Beifahrer-
gurt nicht angelegt ist oder Gegenstände auf
dem Beifahrersitz liegen.
Die Gurtwarnung wird auch aktiv, wenn ein Si-
cherheitsgurt während der Fahrt abgelegt wird.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Eine Check-Control-Meldung wird an-
gezeigt. Prüfen, ob der Sicherheitsgurt
korrekt angelegt ist.
Seite 124
BEDIENUNG
Sitze, Spiegel und Lenkrad
124
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.