Betriebsanleitung (F44)
BMW 2er GRAN COUPÉ

schaltetem Warnblinker werden die Außen-
spiegel nicht angeklappt.
▷ Ob beim Verriegeln Heimleuchten aktiviert
wird.
Fahrzeug verriegeln
Die Fahrertür schließen.
Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlos-
senen Fahrzeugtür mit dem Finger für ca. 1 Se-
kunde berühren, ohne den Türgriff zu umfas-
sen.
Folgende Funktionen werden ausgeführt:
▷ Alle Türen, die Kofferraumklappe und die
Tankklappe werden verriegelt.
▷ Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsiche-
rung wird eingeschaltet. Dadurch wird ver-
hindert, dass die Türen über die Verriege-
lungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt
werden können.
▷ Mit Alarmanlage: Die Alarmanlage wird ein-
geschaltet.
Komfortschließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim Komfortschließen können Körperteile
eingeklemmt werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Beim Komfortschließen darauf
achten, dass der Bewegungsbereich frei ist.
Schließen
Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlos-
senen Fahrzeugtür mit dem Finger berühren
und halten, ohne den Türgriff zu umfassen.
Zusätzlich zum Verriegeln werden die Fenster
und das Glasdach mit Sonnenschutz geschlos-
sen.
Die Außenspiegel werden angeklappt, sofern
sie nicht beim Verriegeln angeklappt wurden.
Bei eingeschaltetem Warnblinker werden die
Außenspiegel nicht angeklappt.
Kofferraumklappe öffnen
Allgemein
Wird die Kofferraumklappe über den Komfort-
zugang geöffnet, werden verriegelte Türen
nicht entriegelt.
Um ein mögliches Einschließen des Fahrzeug-
schlüssels zu vermeiden, den Fahrzeugschlüs-
sel nicht im Gepäckraum ablegen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Kofferraumklappe
können Körperteile eingeklemmt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe-
gungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.
Seite 103
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
103
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
- (F44)
- M Performance (F44)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?