Teile, wie z. B. Kühlergrill oder Türgriffe, beson‐
ders bei Streusalzeinwirkung mit reichlich Was‐
ser und evtl. Shampoozusatz sorgfältig reinigen.
Gummiteile
Durch Umwelteinflüsse kann es an Gummiteilen
zu oberflächlicher Verschmutzung und Glanzver‐
lust kommen. Zur Reinigung nur Wasser und ge‐
eignete Pflegemittel verwenden.
Insbesondere strapazierte Gummiteile in regel‐
mäßigen Abständen mit Gummipflegemittel be‐
handeln. Für die Pflege von Gummidichtungen
keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden, um
Beschädigungen oder Geräusche zu vermeiden.
Edelholzteile
Edelholzblenden und in Edelholz ausgeführte
Teile ausschließlich mit feuchtem Lappen reini‐
gen. Anschließend mit weichem Tuch trocknen.
Kunststoffteile
HINWEIS
Alkoholhaltige oder lösungsmittelhaltige Reini‐
ger wie Nitroverdünner, Kaltreiniger, Kraftstoff
o. Ä. können Kunststoffteile beschädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Zur Rei‐
nigung ein Mikrofasertuch verwenden. Das
Tuch ggf. leicht mit Wasser anfeuchten.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwenden.
Seite 325
Pflege
MOBILITÄT
325
Online Version für Sach-Nr. 01402666468 - VI/19
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.