Betriebsanleitung (F70)

BMW 1er

BMW 1er (F70) Baujahr: seit 2024

Wenn der Kugelkopf nicht richtig verriegelt ist,
folgende Punkte prüfen:
Die Anzeige am Handrad ist grün.
Wenn die Anzeige am Handrad nicht grün
ist, das Handrad vorspannen.
Der Kugelkopf liegt bündig in der Auf-
nahme.
Wenn der Kugelkopf nicht bündig mit der
Aufnahme ist, die Aufnahme und den Ku-
gelkopf reinigen.
Das Schloss ist verriegelt und der Schlüssel
ist abgezogen.
Wenn das Schloss verriegelt ist, das
Schloss entriegeln und erneut verriegeln.
Wenn alle Punkte erfüllt sind und der Kugel-
kopf nicht richtig verriegelt ist, die Anhänge-
kupplung von einem autorisierten Service Part-
ner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Kugelkopf abnehmen
Den Kugelkopf der Anhängerkupplung abneh-
men, wenn ohne Anhänger oder Lastenträger
gefahren wird.
1.
Die Abdeckung des Schlosses hochklap-
pen.
2. Den Schlüssel einstecken und das Schloss
im Handrad entriegeln.
3. Den Schlüssel abziehen.
4. Den Kugelkopf festhalten.
5. Das Handrad drücken, Pfeil 1, und in Pfeil-
richtung, bis zum Anschlag drehen, Pfeil 2.
6. Den Kugelkopf aus der Aufnahme ziehen.
7. Das Handrad loslassen.
8. Die Abdeckung in die Aufnahme an der Un-
terseite des Fahrzeugs stecken.
Anhängersteckdose
Überblick
Die Anhängersteckdose befindet sich unter-
halb des Stoßfängers neben der Aufnahme für
den Kugelkopf.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die Steckdose für Anhänger oder Heckge-
päckträger kann sich durch Abgase erhitzen.
Es besteht Verletzungsgefahr. Anhänger-
steckdose vor dem Ausschwenken abkühlen
lassen.
WARNUNG
Die Steckdose für Anhänger oder Heck-
gepäckträger befindet sich in der Nähe
von abstehenden Karosserieteilen. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Beim Ein- und Aus-
schwenken der Anhängersteckdose Karosse-
rieteile nicht berühren.
Seite 344
FAHRTIPPS
Anhänger und Heckträger
344
Online Version für Sach-Nr. 01405B46951 - VI/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.