Alfa Romeo Junior Betriebsanleitung

STARTEN UND FAHREN
206
Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen
kann.
In folgenden Fällenwird das System
automatisch deaktiviert:
Die Zündung wird ausgeschaltet.
Der Motor stirbt ab.
Innerhalb von 5 Minuten nach Auswahl
des Manövers wurde kein Manöver
begonnen.
Das Fahrzeug wurde während eines
Manövers länger angehalten.
Der Blinker wird aufder dem Manöver
entgegengesetzten Seite gesetzt.
Die elektronische Stabilitätskontrolle
wurde ausgelöst.
Die Fahrgeschwindigkeit
überschreitet denangegebenen
Grenzwert.
Der Fahrer unterbricht die
Lenkradbewegung.
Es wurden bereits zehn Einpark-
oder Ausparkmanöver für eine
Längsparklücke bzw. bereits sieben
Einpark- oder Ausparkmanöver für eine
Querparklücke ausgeführt.
Die Fahrertür wird geöffnet.
Eines der Vorderräder trifft auf ein
Hindernis.
Erfolgreiches Beenden des
Einparkens.
Eine Deaktivierungdurch den Fahrer
oder das System während des
Einparkmanövers wird im Display
angezeigt. Zusätzlich ertönt ein
Signalton.
Beim Ziehen eines elektrisch
angeschlossenenAnhängers,
Fahrradträgers usw. wird das System
automatisch ausgeschaltet. WendenSie
sich an eine Werkstatt des Alfa Romeo-
Servicenetzes, umdas System über
einen längeren Zeitraum auszuschalten.
Störung
Bei einer Störung blinkt im Display des
Connect-Systemseine Meldung und es
ertönt ein akustisches Signal.
Bei einer Störung der Servolenkung
erscheint eine Meldung auf dem Display
des Connect-Systems und der Fahrer
muss bestätigen, dass er die Meldung
gelesen hat.
218)
105) 106) 107)
HINWEIS Es ist möglich, dass der
Sensor ein nicht vorhandenes Objekt
erkennt, das durchEchostörungen von
externen akustischen Geräuschen
oder mechanischen Fehlausrichtungen
verursacht wird (sporadische
Fehlwarnungen können auftreten).
HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass
das vordere Nummernschild richtig
montiert ist (nicht verbogen und keine
Lücken zum Stoßfänger auf der linken
oder rechten Seite) und die Sensoren
fest sitzen.
HINWEIS Nach demEinleiten eines
Einparkmanövers reagiert die erweiterte
Einparkhilfe möglicherweise nicht
auf Änderungen inder verfügbaren
Parklücke. Das System kann unter
Umständen Eingänge, Einfahrten, Höfe
oder sogar Kreuzungen als Parklücke
identifizieren. NachEinlegen des
Rückwärtsgangs startet das Systemein
Einparkmanöver. Darauf achten, dassdie
vorgeschlagene Parklücke auch wirklich
verfügbar ist.
HINWEIS Oberflächenunebenheiten,
z. B. in Baustellenbereichen, werden
vom System nichterkannt. Der Fahrer
übernimmt die Verantwortung.
ACHTUNG
214) Das Ein- bzw. Ausparken und andere
potenziell gefährliche Manöver liegen
jedoch immer in der Verantwortung des
Fahrers. Vergewissern Sie sich bei diesen
Vorgängen immer, dass sich keineanderen
Personen (insbesondere Kinder) oder
Tiere auf der Strecke befinden, in die Sie
einfahren wollen. Die Einparksensoren sind
ein Hilfsmittel für den Fahrer, aber der
Fahrer darf seine Aufmerksamkeit niemals
bei potenziell gefährlichen Manövern, auch
nicht bei niedrigen Geschwindigkeiten,
vernachlässigen.
Alfa Romeo Junior Modelle
- Junior Ibrida (Typ 966)
- Junior Elettrica (Typ 966)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?